Hallo zusammen,

am Sonntag ist ja Europawahl. Wie wohl inzwischen jeder Depp sehen kann, fliegt uns das Klima um die Ohren, daher ist meine 1. Priorität, mein Kreuz bei einer Partei zu setzen, die sich mit aller Macht für Klimaschutz einsetzt.

Nun frage ich mich, bei welcher der 3 “Klimaparteien” ich das Kreuz setzen sollte:

[ ] die Grünen

[ ] Klimaliste

[ ] Letzte Generation

Augenscheinlich “klimaliebende” Parteien wie Volt, die mit neoliberalem FDP-Sprech ankommen und die Atomkraft zurück wollen, oder die PIRATEN, welche eher Datenschutzspezis und keine Klimaspezis sind, lasse ich hier mal aus der Wahl raus.

Welche der drei genannten Parteien würde eurer Meinung nach den maximalen Impact in Bezug auf Klimaschutz haben?

Danke für eure Meinung!

  • Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    23 days ago

    Schließe mich @[email protected] größtenteils an. Halte alle drei für eine vernünftige Wahl tbh. Ich denke auch, dass es in der Praxis keinen großen Unterschied bei den Abstimmungen geben wird, zumindest nicht in diesem Kernthema, wo die alle ohne Fraktionszwang sich für diese Inhalte einsetzen.

    Edit: Die eine Frage, die mir im Nachhinein doch noch eingefallen ist, ist natürlich, ob Letzte Generation oder Klimaliste überhaupt nur einen einzelnen Sitz bekommen. Die Zersplitterung führt natürlich eher dazu, dass mehr Stimmen verloren gehen. Schaut man sich die Ergebnisse der letzten Europawahl an, sieht man, dass auch der eine Sitz schon eine größere Hürde für viele Parteien darstellt.

    • _edge@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      arrow-down
      1
      ·
      23 days ago

      Die Bedenken teile ich: Wenn LG und Klimaliste zusammen auf einen Sitz kommen würden, alleine allerdings nicht, dann sind die Stimmen verloren.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      23 days ago

      Ich würde trotzdem einfach die Partei wählen, die ich am sinnvollsten finde. Wenn alle nur strategisch wählen, bildet das Ergebnis dann auch nicht den Willen des Volkes ab.

      • Korne127@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        2
        ·
        23 days ago

        Man muss sich leider schon in gewissen Maßen dem Wahlsystem anpassen. Zur Europawahl glücklicherweise weniger als zur Bundestagswahl, aber z.B. bei der US-Wahl musst du auch “strategisch” die Demokraten wählen.